Die Redewendung "Hinz und Kunz" wird im Deutschen verwendet, um eine beliebige oder unbestimmte Menge von Personen zu bezeichnen. Sie drückt aus, dass es sich um jedermann, um "Otto Normalverbraucher" handelt. Es sind also ganz gewöhnliche Leute gemeint, ohne besondere Eigenschaften oder Qualifikationen. Manchmal schwingt auch eine leicht abwertende Konnotation mit, dass es sich eben nicht um Experten oder wichtige Personen handelt.
Bedeutung und Verwendung:
Herkunft und Hintergrund:
Die genaue Herkunft der Namen "Hinz" und "Kunz" ist nicht abschließend geklärt. Es wird vermutet, dass es sich um häufige Vornamen im Mittelalter handelte, die dadurch zu Synonymen für "jeder Mann" wurden. Ähnliche Redewendungen gibt es auch in anderen Sprachen.
Beispiele für die Verwendung:
Verwandte Begriffe und Redewendungen:
Fazit:
"Hinz und Kunz" ist eine bildhafte und etablierte Redewendung, die dazu dient, eine unbestimmte Menge von Personen zu beschreiben und die Vorstellung von Durchschnittlichkeit und Beliebigkeit zu vermitteln.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page